
Kenia
Kenia soll demnächst eine neue Eisenbahnlinie bekommen, die von der Hauptstadt Nairobi nach Mombasa führen wird. Die Verträge mit China, das die Linie bauen soll, wurden im Mai in Nairobi unterzeichnet. Die Bauarbeiten unter der Führung chinesischer Unternehmen sollen im Oktober starten und Anfang 2018 fertig gestellt werden. Die Kosten, 3,8 Milliarden US-Dollar, wird zu 90 Prozent China übernehmen, Kenia die restlichen zehn Prozent.
Auf der 610 Kilometer langen Strecke von der Hauptstadt Nairobi an die Küste werden Passagierzüge Geschwindigkeiten bis zu 120 km/h erreichen, Güterzüge 80 km/h.
Die neue Eisenbahn soll die alte, bestehende Schmalspurlinie ersetzen, die aus der Zeit der britischen Kolonialherrschaft stammt. Bei der Strecke Mombasa-Nairobi soll es aber nicht bleiben: Verlängerungen nach Uganda, Ruanda, Burundi und Südsudan zu einer „New East Africa Railway“ sind angedacht.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.